Am 13.06.2021 hat der Lions Club Wetzlar-Solms in sommerlicher Atmosphäre im Paulaner Wirtshaus in Wetzlar…

Am 13.06.2021 hat der Lions Club Wetzlar-Solms in sommerlicher Atmosphäre im Paulaner Wirtshaus in Wetzlar…
Foto zeigt Vertreter des Lions Club Wetzlar-Solms bei der Übergabe an die Vertreter desVereins Parkinson…
Foto: Von links nach rechts: Clubmaster Lions Club Wetzlar-Solms Dr. Boris Schmidt-Burbach, 1. Vorsitzende Kinderschutzbund…
Am kommenden Samstag, den 3. April wird der Lions Club Wetzlar-Solms im Rahmen einer zweiten Aktion ab 9:30 Uhr eingangs zur Fußgängerzone am Schillerplatz Corona Schnelltests verschenken.
Aufgrund der seit nunmehr über einem Jahr herrschenden Coronapandemie konnten alle geplanten, traditionellen Aktivitäten des Lions Club Wetzlar-Solms leider nicht stattfinden.
8 Paletten medizinische Hilfsgüter im Wert von € 15.000,- sind in einem Überseecontainer von Wetzlar über Bremerhaven auf die Reise nach Kamerun geschickt worden.
In Zeiten von Corona konnte der amtierende Präsident des Lions Club Wetzlar Solms Dr. Wolfgang Bunk an den Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar Herrn Manfred Wagner sowie den Stadtrat und Umweltdezernenten Herrn Norbert Kortlücke einen beachtliche Summe von 10.000 Euro für den Erhalt des Wetzlarer Stadtwaldes überreichen.
Mit der turnusgemäßen Amstübergabe nach dem Lions Jahr 2019/2020 an Dr. Wolfgang Bunk endete die Präsidentschaft von Philipp Feht in einem dem Anlass angemessenen und würdigen Rahmen, der gemäß der Corona Auflagen am Dutenhofener See bei Kaiserwetter stattfinden konnte.
Der Lions Club Wetzlar-Solms hat das Solmser Heim in Braunfels mit 2.000 Euro unterstützt. Der Betrag ist das Ergebnis des Braunfelster Christnickelsmarkt welcher durch den Präsidenten Philipp Feht, den elected Präsident Dr. Wolfgang Bunk, Clubmaster Dr. Boris Schmidt-Burbach und Schatzmeister Dr. Bernd Würthner an die Leiterin des Solmser Heims Frau Svetlana Vasilev und die Pflegedienstleiterin Frau Nataliya Fischer vor der Schlosskulisse Braunfels übergeben wurde.
Mit der Mitgliederversammlung am 10. März hatte der Lions Club Wetzlar-Solms seine letzte Präsenzveranstaltung vor dem Shutdown. Um das Clubleben wieder zu aktivieren entschied man sich im Vorstand Clubabende per ZOOM Videokonferenz durchzuführen.